Dieser Wert hilft dir zur Berechnung deiner Herzfrequenzbereiche für das Training an der Laktatschwelle.
Das Ziel dieses Trainings ist es, die Ausdauerleistung, die Sauerstoffaufnahme und somit die Laktattoleranz zu verbessern. Dadurch kann ein höheres Tempo länger durchgehalten werden.
Wie so oft gibt es auch hierzu verschiedene Berechnungsmodelle. Ich habe nachfolgend 3 Modelle dargestellt. Zum einen kann der Bereich anhand der Herzfrequenzreserve (Ruhepuls und maximale Herzfrequenz) berechnet werden, zum anderen prozentual zur maximalen Herzfrequenz sowie anhand einer gängigen Formel.
Wer noch nicht so gut trainiert ist, orientiert sich besser am unteren Wert des Bereichs, wer fitter ist, am oberen Wert. Wer es ganz genau wissen will, der kann dies anhand einer Leistungsdiagnostik feststellen lassen.
Bitte gib hier deine eigenen Werte ein: