Die richtige Lauftechnik: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie verbessern kannst
Laufen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen – doch „einfach draufloslaufen“ führt nicht immer zum richtigen Ziel. Die Lauftechnik macht den Unterschied: Sie verbessert deine Effizienz, schützt dich vor Verletzungen und sorgt für mehr Freude am Training.
Warum ist Lauftechnik so wichtig?
Viele Läufer konzentrieren sich auf die Distanz und ganz oft nur auf ein möglichst hohes Tempo, vernachlässigen jedoch die Art, wie sie laufen. Dabei bringt eine gute Technik gleich mehrere Vorteile:
- Verletzungsprophylaxe: Fehlstellungen oder falsche Bewegungsmuster belasten Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln unnötig. Eine saubere Technik reduziert das Risiko der typischen Läuferverletzungen.
- Bessere Laufökonomie: Wer effizient läuft, spart Energie – und hält länger durch.
- Mehr Tempo mit weniger Kraftaufwand: Optimale Bewegungsabläufe verbessern deine Leistung – ganz ohne zusätzliches Training.
- Spaßfaktor: Ein flüssiger, leichter Laufstil fühlt sich einfach besser an.
Die wichtigsten Elemente einer guten Lauftechnik
- Körperhaltung
Halte deinen Oberkörper aufrecht und entspannt. Blick nach vorn, Schultern locker, Arme neben dem Körper.
- Armschwung
Die Arme unterstützen deine Lauftechnik und sind ein elementarer Faktor, der oft unterschätzt wird.
- Fußaufsatz
Idealerweise landest du mit dem flachen Fuß unter deinem Körperschwerpunkt – nicht mit der Ferse. So schonst du Knie und Hüfte.
- Schrittlänge & Frequenz
Vermeide Overstriding – zu große Schritte führen zu hartem Aufprall & so zu Verletzungen. Lieber kleinere Schritte und dabei die Schrittfrequenz erhöhen.
Wie wir gemeinsam deine Lauftechnik verbessern können
- Videoanalyse: Wir erstellen ein Laufvideo von dir – und analysieren gemeinsam deine Technik.
- Körperwahrnehmung: Ein gutes Körpergefühl ist wichtig. Ich erkläre dir, worauf du achten solltest – und warum.
- Regelmäßiges Techniktraining: Ich zeige dir Technikübungen, die du ganz einfach in dein Training einbauen kannst. Schon 1x pro Woche gezieltes Techniktraining bringt langfristige Erfolge.
- Technik-Übungen: Auch Lauf-ABC, Koordination und Krafttraining helfen, das Bewegungsmuster dauerhaft zu schulen.
Die richtige Lauftechnik ist keine Nebensache – sie ist die Grundlage für gesundes, effizientes und erfolgreiches Laufen. Egal, ob du gerade erst beginnst oder schon regelmäßig deine Runden drehst: Investiere Zeit in deine Technik – dein Körper wird es dir danken und du wirst dauerhaft viel mehr Spaß am Laufen haben.
>> Hast du Interesse an deiner Lauftechnik zu arbeiten? Schreibe mir einfach eine Email oder WhatsApp an: 0179 509 69 13.